Inhalt
Antennenkunde
Eine ausgezeichnete Präsentation in zwei Teilen von HB9ACC, Max Rüegger, welche ich hie gerne zum Studium anbiete.
Antennen-Selbstbau
Max Rüegger ist generell ein begnadeter HF-Spezialist und hat zusätzlich nachfolgende, 7-teilige Dokumentation zum Antennen-Selbstbau verfasst. Wenn du genügend Zeit hast und dir diese Dokumentation anschauen möchtest: es lohnt sich!
Teil 1: Allgemeine Hinweise, Materialkunde, Masten
Teil 2: Speisekabel, SWR (Stehwelle)
Teil 3: Antennenkoppler, SWR-Meter, Messgeräte, Baluns
Teil 4: Antennen-Theorie, Antennensimulation
Teil 5: Dipol, Windows.Antenne, Tram-Antenne, Langdraht-Antenne
Teil 6: Ganzwellen-Dipol, L-Antennen, Sloper, Schleifantennen, Vertikal-Antennen
Teil 7: spannungsgespeiste Antennen, verkürzte Antennen, Sonderformen
Alles zum Thema Baluns
Eine kurze Einführung zum Thema der Baluns. Zusammengestellt von DJ8EI, Hans E. Krüger