Erfahrung Gross Garage Wettingen
Bei meinem Auto war die Starterbatterie defekt. Ich fuhr mit dem Fahrrad zur Garage Gross und erklärte das Problem. Ich könne mein Auto nicht mehr starten.
Antwort des Herrn an der Anmeldung: rufen sie den TCS an.
Von meiner Hausgarage erwarte ich aber etwas anderes. Zuerst mal die Frage: wo wohnen sie? Min Antwort würde lauten. 1 Kilometer entfernt. Dann die Erkenntnis des Kundenfreundlichen: wir kommen schnell vorbei, überbrücken ihr Auto und dann prüfen wir bei uns die Batterie.
Tja, Kundenfreundlichkeit sieht bei diesem Herrn heute wohl anders aus.
Nachdem der TCS-Mann bei mir war, meinte er, ich solle sicherheitshalber zum Autohaus fahren und dort die Batterie prüfen lassen. Sie wäre ja bereits 4 Jahre alt. Also habe ich das gemacht. Allerdings habe ich nicht bedacht, dass die Öffnungszeiten der Gross Garage immer noch so sind, wie sie es1970 waren. Mittagsruhe von 12-13:15. Also musste ich mich wohl gedulden, weil halt gerade Mittagszeit war und ich eigentlich zur Arbeit fahren wollte. Zum Glück hat die Garage Gross einen tüchtigen Werkstadt-Chef. Der hat mir, obschon er auch Mittagszeit hat, zuerst mal das Ladegerät angeschlossen und dann auch noch die Fehlermeldungen ausgelesen. Ich solle mich dann um 13:15 beim Empfang noch offiziell anmelden. Warten könne ich im Auto.
So bin ich nach 30 Minuten Wartezeit bei 31 Grad Aussentemperatur um 13:15 Uhr zum Empfang. Dort sass wieder dieser eher kundenunfreundliche Mitarbeiter. Ich solle bitte dort drüben Platz nehmen. Die Gross Garage hatte ende Juni immer noch Ostern.
So wartete ich fast 1,5 Stunden bei einer Temperatur von 30 Grad. Ein anderer Kunde kam rein, welcher auch warten musste. Nach 5 Minuten… ah, hallo… wollen sie einen Kaffee… oder etwas Wasser? Der hatte Glück. Mich liessen sie im Saft schmoren.
Nach diesen 1,5h war meine Batterie zu 70% aufgeladen, Fehler konnten keine festgestellt werden. Dennoch wurde mir vom Werkstatt-Chef geraten, die Batterie ersetzen zu lassen. Ich habe dem zugestimmt und konnte die neue Batterie dann zwei Tage später einbauen lassen. Das hat nochmals eine Stunde gedauert (für das Wechseln einer Starterbatterie schon etwas lang). An diesem Tag sass ein anderer Mitarbeiter hinter dem Desk. Dieser hat mir die Wartezeit sogleich mit einem Kaffee versüsst. Genau so geht es.
Fazit: der Werkstattchef kommt draus und ist auch in Sache Kundenfreundlichkeit sehr gut. Der eine, schlanke Mitarbeiter am Empfang, scheint mir auch kundenfreundlich zu sein. Der zweite Mitarbeiter jedoch weiss vermutlich nicht mal, wie man das Wort schreibt.